Sonnenschutz & Anti-Aging: So viel Sonnencreme brauchst Du für optimalen Schutz
Die richtige Menge Sonnencreme zählt
Der Sommer ist die schönste Zeit, um draußen die Sonne in Dresden zu genießen. Doch wer seine Haut jung und gesund erhalten möchte, sollte auf den optimalen Sonnenschutz achten. Denn UV-Strahlen sind die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung – und somit ein echter Gegenspieler zu glatter, strahlender Haut.
Wie viel Sonnencreme ist wirklich nötig?
Für den ganzen Körper solltest du etwa 30 Gramm Sonnencreme einplanen – das entspricht ungefähr 3 Esslöffeln. Für das Gesicht reicht ein Teelöffel. Viele Menschen tragen viel zu wenig Sonnenschutz auf und riskieren so Sonnenbrand und Hautschäden.
Wie lange darfst Du mit Sonnencreme in der Sonne bleiben?
Die Formel für die maximale Sonnenzeit mit LSF lautet:
Ungefähre Sonnenzeit = LSF x ungeschützter Sonnenaufenthalt
Beispiel:
Kannst Du ohne Schutz ca. 10 Minuten in der Sonne bleiben und nutzt einen LSF 30, ergibt das: 10 Minuten x 30 = 300 Minuten (also 5 Stunden).
Unser Tipp:
Diese Zeit solltest Du nicht ausreizen!
Schütze Dein Gesicht zusätzlich mit Hut und Sonnenbrille und gönn Dir Pausen im Schatten. Das ist das beste Anti-Aging für Deine Haut!
Sonnenschutz = Anti-Aging
Ein bewusster Umgang mit der Sonne ist die beste Investition in schöne, gesunde Haut – und das beste natürliche Anti-Aging. Wer seine Haut regelmäßig vor UV-Strahlung schützt, beugt nicht nur Sonnenbrand vor, sondern auch Falten, Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung.
Dein Weg zu schöner Haut: Individuelle Beratung im Kosmetikinstitut Dresden
Du bist unsicher, welcher Sonnenschutz zu Deinem Hauttyp passt? Oder möchtest mehr über Anti-Aging in Dresden erfahren?
Vereinbare jetzt einen Termin bei Kosmetik Christiane Niemand und lass Dich persönlich beraten!
Wir freuen uns darauf, Dich auf dem Weg zu gesunder, strahlender Haut zu begleiten.
"Sonnenschutz ist das wichtigste Anti-Aging-Geheimnis. Wer seine Haut täglich schützt, bewahrt sich eine jugendliche Ausstrahlung und beugt frühzeitigen Falten vor – und das ganz unkompliziert im Alltag."
Für den optimalen UV-Schutz solltest Du etwa 3 Esslöffel Sonnencreme für den gesamten Körper und einen Teelöffel für das Gesicht auftragen. Nur so erreichst Du den vollen Lichtschutzfaktor und schützt Deine Haut effektiv.
Sonnencreme sollte alle 2 Stunden sowie nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneuert werden – auch bei wasserfesten Produkten. Regelmäßiges Nachcremen ist besonders wichtig für anhaltenden Schutz.
UV-Strahlen sind einer der größten Faktoren für vorzeitige Hautalterung, Falten und Pigmentflecken. Regelmäßiger Sonnenschutz ist das beste Anti-Aging – für glatte, jugendliche Haut.
Ja, Sonnencreme sollte als letzter Schritt der Hautpflege vor dem Make-up aufgetragen werden. Es gibt auch Tagescremes und Foundations mit Lichtschutzfaktor – wir beraten Dich gern zu passenden Produkten.
Bei sensibler Haut empfehlen wir mineralische oder unparfümierte Sonnencremes. In unserem Kosmetikinstitut in Dresden beraten wir Dich individuell zu geeigneten Produkten für Deinen Hauttyp.
Nein, UV-Strahlen können auch bei bewölktem Himmel oder im Winter die Haut schädigen. Täglicher Sonnenschutz ist die beste Vorsorge gegen vorzeitige Hautalterung – das ganze Jahr über.
Ja, Kinderhaut ist besonders empfindlich und sollte mit einem hohen LSF und speziellen Kinder-Sonnencremes geschützt werden. Zusätzlich gilt: Hut und schützende Kleidung tragen sowie die Mittagssonne meiden.